„…Mit hauseigenem, flach abfallendem Sandstrand und umgeben von einem Kiefernwald ist der Familienpark ideal für einen naturnahen Erholungsurlaub mit Ihrer Familie. Durch seine Lage direkt am Senftenberger See lassen sich vom Familienpark aus interessante Ausflüge in die Region planen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!…“

Kurz und knapp zusammengefasst! Ihr wollt es detaillierter? Lest weiter … ;)

Ein Wochenende haben meine Familie und ich im Familienpark Senftenberger See verbracht. Wir hätten in einem der vielen unterschiedlich ausgestattet und gelegenen Ferienhäuser schlafen können oder uns einen Wohnwagen vor Ort mieten können. Wir aber haben unser eigenes Wohnmobil genommen, mit den Rollern und jeder Menge Kurz-Urlaubs-Freude im Gepäck.

Die Anreise ab Forst lief ganz entspannt über die Landstraße und nach nicht ganz 1 1/2h waren wir bereits da. Besonderes Glück für unsere Kinder ;)

Das Personal ist wirklich hilfsbereit und freundlich, und so checkten wir unkompliziert und super schnell an der Rezeption ein. Durch eine Schranke kamen wir auf den Campingplatz und in wenigen Sekunden standen wir auf unserem schönen, großen und vor allem ebenen Stellplatz der Kategorie A. Kurz nach unserer Ankunft kam bereits der Hausmeister und schloss uns den Stromschrank auf – alles ging so fix, dass wir schnell unser Wochenende einläuten konnten.

Während wir nun damit beschäftigt waren die Campingmöbel aufzustellen und das Abendessen vorzubereiten, konnten unsere Kinder (5 und 7 Jahre) auf dem Spielplatz spielen. Es fehlte ihnen an nichts.

Als wir am nächsten Morgen zart von den zwitschernden Vögeln geweckt wurden, waren wir gut ausgeschlafen, denn der Campingplatz ist unfassbar ruhig. Also hieß es: Raus aus den Federn… Die Kinder konnten im Minimarkt frisch duftende Brötchen zum Frühstück holen. Minimarkt? Richtig! Den gibt es vor Ort und er bietet all das, was das Camper-Herz – von Nahrungsmitteln über Drogerieartikel bis hin zu Strandspielzeug. Die Preise sind vollkommen angemessen und die Brötchen traumhaft lecker…

Und was heißt es nach dem Frühstück? Ab in´s Bad. Wenn man im Zelt schläft und kein eigenes Bad nutzen kann, kann man vor Ort in eines der wunderschönen, großen Sanitärhäuschen gehen. Unwahrscheinlich sauber. So etwas erlebt man nicht auf jedem Campingplatz. Gut abgeteilt für Frauen, Männer und Familien und mit einem unheimlich süßem Kinderbad. Auch die Wäsche kann man waschen. Es spricht also nichts gegen einen längeren Aufenthalt ;)

Da an unserem Kurz-Urlaubswochenende das Wetter leider nicht so wunderschön mitspielte wie wir gehofft hatten, haben wir uns an einem Tag mit dem Wohnmobil die Gegend angeschaut. Nicht weit entfernt befinden sich vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: die Stadt Hoyerswerda (ca. 30min) mit dem Spielhaus Tobix, einem süßen Zoo und einem Trampolinpark; der Aussichtspunkt Rostiger Nagel (ca. 20min);  die KRABAT-Mühle (ca. 20min) oder die Stadt Senftenberg (ca. 20min) mit einem Tierpark oder dem Erlebnisbad.

Wenn das Wetter nicht so verregnet ist, dann findet man aber auch auf dem Areal des Familienparks so einiges für groß und klein:  Es gibt drei wunderschöne Spielplätze mit unterschiedlichen Schaukeln, Klettertürmen und Wippen. Es gibt Trampoline, die Möglichkeit Minigolf zu spielen oder auf der Kegelbahn alle Neune umzuwerfen. Man kann Tischtennis spielen oder die tolle Kletterwand erklimmen – etwas für ganz mutige unter uns. Mit Tretautos kann man durch den Park düsen oder auch mit dem eigenen MountainBike die Waldfahrradstrecke entlangfahren – über Stock und Stein. Der große See vor der Haustür lädt zu einem Spaziergang ein, um Steine flitschen zu lassen oder einfach nur um zu entspannen.

Und wenn man nach einem ereignisreichen Tag abends keine Lust mehr hat selbst am Herd zu stehen, kann man sich im Restaurant bekochen lassen. Eine große, schöne Terrasse lädt zum verweilen ein. Sollte sich das Wetter jedoch mal von seiner unschönen Seite zeigen, gibt es auch innen genügend Sitzplätze.

Ihr merkt – es fehlt an nichts.